BLOG : JUGEND_LEITER_CARD

Nicht einfach eine Karte -
Es ist eine Ausbildung im CVJM
JuLeiCa – Weil du qualifiziert bist.
Wir bieten eine Schulungsreihe zum Erwerb der Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa) an. Die JuLeiCa-Schulung ist für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter und alle, die sich für ehrenamtliche Mitarbeit fit machen wollen. Bei den Seminaren werden Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und das notwendige fachliche Handwerkszeug gegeben. An drei Wochenenden werden Kenntnisse in Psychologie, Pädagogik, Leitung von Kindern- und Jugendgruppen, Methodik, Verkündigung, Didaktik und Rechtsgrundlagen vermittelt. Die JuLeiCa ist deutschlandweit anerkannt und ermöglicht Vergünstigungen. Die Teilnahme für alle drei Seminare ist verbindlich.
TOBIAS NESTLER |
JUGENDBILDUNGSREFERENT
- WE 25. - 27.10.2024
- WE 22. - 24.11.2024
- WE 17. - 19.01.2025
Leitung Tobias Nestler, Lydia Günther,Yentl Wolff

Jetzt anmelden: JuLeiCa-Schulung 2025/26
Die JuLeiCa-Schulung ist für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter und alle, die sich für ehrenamtliche Mitarbeit fit machen wollen. Bei den Seminaren werden Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und das notwendige fachliche Handwerkszeug vermittelt.
Als CVJM Thüringen bieten wir an drei Wochenenden die Schulung zum Erwerb der Jugendleiter+in-Card (JuLeiCa). Dies ist ein wichtiges Qualifizierungsangebot für Kinder- und Jugendarbeit. Es werden Kenntnisse in Psychologie, Pädagogik, Leitung von Kindern- und Jugendgruppen, Methodik, Verkündigung, Didaktik und Rechtsgrundlagen vermittelt. Es wird dabei immer versucht, die praktische Arbeit vor Ort im Blick zu haben.
Die Jugendleiter*in-Card ist deutschlandweit anerkannt und ermöglicht Vergünstigungen.
Die Ausbildung wird geleitet von Tobias Nestler (Referent im CVJM Thüringen), Lydia Günther und Yentl Wolff.
Dieses Angebot ist für junge Menschen bestimmt, die sich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern engagieren oder beabsichtigen dies zu tun. Die Beantragung der Karte geschieht über den jeweiligen Träger der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Mindestteilnahmealter sind 15 Jahre.
Die Teilnahme für alle drei Seminareblöcke ist verbindlich.
Aufgrund einer Sonderförderung des Freistaats Thüringen ist die JuLeiCa-Schulung kostenfrei.
Termine:
1. Wochenende: 07.11. - 09.11.2025
2. Wochenende: 16.01. - 18.01.2026
3. Wochenende: 06.02. - 08.02.2026
Weitere Informationen dazu gibt gern Tobias.
Hier kann man sich direkt anmelden: cvjm-reisen.de

Nicole Fraaß
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
03612646514
Schlagwörter

Jetzt anmelden zur JuLeiCa-Schulung 2024/25
Wer hat Lust auf Kinder- und Jugendfreizeiten?
Auf jeden Fall wir als CVJM Thüringen.
Jedes Jahr bieten wir vielfältige Freizeiten an, die mit von motivierten Ehrenamtlichen gestaltet werden. Da es nicht nur Motivation und Kreativität bei Kinder- und Jugendarbeit braucht, schulen wir gern!
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Jugendleiter:innen-Schulung für Jugendliche ab 15 Jahre an.
Das ist ein Schulungsformat für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter und alle, die sich für ehrenamtliche Mitarbeit fit machen wollen. Bei den Seminaren werden Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und das notwendige fachliche Handwerkszeug vermittelt.
An drei Wochenenden werden Kenntnisse in Psychologie, Pädagogik, Leitung von Kindern- und Jugendgruppen, Methodik, Verkündigung, Didaktik und Rechtsgrundlagen vermittelt.
Die Ausbildung wird geleitet von Lydia Günther, Tobias Nestler und Yentl Wolff.
Dieses Angebot ist für junge Menschen bestimmt, die sich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern engagieren oder beabsichtigen dies zu tun. Am Ende erlangt man die Jugendleitercard, kurz JuLeiCa, die nicht nur zu bestimmten Dingen berechtigt, sondern auch für Freistellung für Ehrenamt förderlich ist.
Die Teilnahme für alle drei Seminare ist verbindlich.
Aufgrund einer Sonderförderung des Freistaats Thüringen ist die JuLeiCa-Schulung kostenfrei.
Termine:
1 Wochenende: 25.10.24-27.10.2024
2 Wochenende: 22.11.24-24.11.2024
3 Wochenende: 17.01.25-19.01.2025
Hier geht’s direkt zur Anmeldung.
Fragen zur JuLeiCa beantwortet gern Tobias Nestler.

Nicole Fraaß
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
03612646514
Schlagwörter
JuLeiCa, Jugendleiter, Braunsdorf, Schulung, kostenfrei
Weitere Posts
-
14. Januar 2018Tobias Nestler
-
13. November 2017Nicole Fraaß
-
22. Februar 2016Tobias Nestler
-
29. Januar 2016Tobias Nestler