Sei dabei und erlebe eine inspirierende Zeit. 2022 erwarten dich zwei Tage mit tollen Workshops, die dich in deiner ehrenamtlichen Mitarbeit für Kinder & Jugendliche und natürlich ganz persönlich weiter bringen. Wähle dir aus einer tollen Vielfalt dein Online-Seminar am 26.02.2022 aus. HYBRID geht es dann am 26.03.2022 in Erfurt weiter. Wir freuen uns mit dir gemeinsam unterwegs zu sein und miteinander zu wachsen.
Ankommen in Erfurt
Mittagessen
Seminar PREMIUM Teil I
Pause
Seminar PREMIUM Teil II
Theater bedeutet für mich: Einfallsreichtum, Selbstbewusstsein, fantastische Gedanken, sich selbst zurückzulassen, um jemand anderes zu werden. Doch das alles fühlt man nicht von Anfang an. Also wie beginnt man mit Theaterspielen?
In diesem Workshop werden wir mit verschiedenen Übungen und Improvisationstheater selbst in die Schauspielerei eintauchen, aber auch lernen wie wir dieses Wissen an andere vermitteln können.
5 – 12
Im ersten Seminar geht es um einen absoluten Einstieg in das Thema. Du lernst, wie man eine Soundanlage aufbaut und wie man Mikrofone, Instrumente und alles andere richtig anschließt. Im zweiten Seminar soll es darum gehen, wie man eine Band richtig abmischt und was man machen muss, um aus einer ok klingenden Anlage eine gut klingende machen kann.
Das Seminar richtet sich an alle, die gerne lernen möchten, wie man andere Leute mit gutem Ton versorgt und was man dafür braucht. Von absolutem Anfänger bis bereits erfahren sind alle willkommen.
1 – 5
Vielleicht kennt ihr das ja. Ihr sollt eine kleine Andacht und eine Predigt zu einem Bibeltext halten. Und dann lest ihr den Bibeltext und fragt euch: Wie kann daraus eine Andacht oder eine Predigt werden? Das ist eine spannende und wichtige Frage, denn im 21. Jahrhundert über Jahrtausende alte Texte zu reden, ist tatsächlich gar nicht so einfach – aber machbar!
Zum Seminar:
Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie denn aus einem Bibeltext eine Andacht oder eine Predigt entstehen kann. Ich will euch interaktiv in meine persönliche Vorgehensweise mit hineinnehmen und wer weiß: Vielleicht hat am Ende jede*r einen Bibeltext im Kopf, zu der er*sie zeitnah eine gute Andacht oder Predigt vor anderen halten kann.
4 – 12
Eine „nachhaltige Lebensweise“ ist für viele ein emotionales und berührendes Thema. Eine wichtige Frage lautet: Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam gut und glücklich auf unserer Erde leben, ohne dass wir Gottes wunderbare Welt ausbeuten und zerstören?
In dem Workshop erfährst Du Möglichkeiten, wie du das Thema in Deiner Jugendgruppe und Deinen Jugendverband weiter tragen kannst. Wir entwickeln gemeinsam Abende, Workshops oder Projekte, die einen (kleinen) Beitrag zur Rettung der Welt leisten.
3 – 20
Wie schaffe ich es eigene Grenzen und auch die Grenzen anderer zu erkennen und einzuhalten? In der Arbeit mit Menschen wird dir diese Frage früher oder später über den Weg laufen. Manchmal ist es ein schmaler Grat in der Kinder- und Jugendarbeit nahbar und authentisch zu sein und gleichzeitig weiterhin ernstgenommen zu werden. Plötzlich entstehen Situationen, die schwer zu händeln sind. Wie kann ich damit gut umgehen und gleichzeitig meine eigenen Grenzen ernst nehmen?
5 – 10
In diesem Seminar soll es mehr um das Thema Klanggestaltung gehen. Wenn du also schon weißt, wie eine Soundanlage funktioniert, aber wissen möchtest, wie du es schaffst, dass es insgesamt noch besser klingt, dann kannst du das hier lernen. Außerdem werden wir uns den Unterschied zwischen analogen und digitalen Pulten anschauen.
3 – 20
Die Stadt steht nicht nur für Masse, Hektik, Reizüberflutung oder Unruhe – sondern sie ist auch alltäglicher Lebensraum für viele Menschen. City Bound ist eine noch recht junge Methode der Erlebnispädagogik, um die Stadt & die Menschen aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen und die Komfortzone bewusst einmal zu verlassen. Wir wollen uns gemeinsam dieser spannenden Methode theoretisch und ganz praktisch nähern, indem wir Erfurt aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen.
4 – 12
Kurze Beschreibung
Fröhlich, kreativ und dienend wollen wir gemeinsam mit Menschen in Kontakt treten, Aktionen gestalten und die frohe Botschaft weitergeben.
Erklärung:
Wie kann die beste Botschaft der Welt an Menschen weitergegeben werden? Wir wollen an öffentliche Orte in Erfurt gehen und Jesus den Menschen näherbringen.
Wie geht das? Was genau soll man da tun und sagen? Das entwickeln wir gemeinsam an diesem Tag. Lerne was deine Form ist wie du Zeugnis von Jesus geben kannst und mach dich mit auf dem Weg?
Der Schulungsteil wird am Vormittag durch Jonas Bähr und Petra Kröner (Kontaktmission e.V. unterstützt.
2 – 14